Du

Du
*1. Du und dôn sünd twee. (Jever.)
Du und thun sind zwei verschiedene Dinge; du wirst das Besprochene nicht ausführen.
*2. Entweder bist du es oder es ist dein Geist gewesen.
*3. Er steht auf du und du mit dem Dalles. (Jüd.-deutsch.) – Tendlau, 203.
Dallath = Armuth. Von einem, der sich in Armuth und Noth befindet.
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Du, seggt de Wulf tô'r Sû, wî hei êr frête wull. (Samland.) – Frischbier, II, 569.
5. Es is beter en trü du, as en falsch jî.Schambach, II, 173.
*6. Wo du nich böst, da fehlt Ener.Frischbier, I, 369.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”